Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo psychotanten
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 277 mal aufgerufen
 Archiv Psychotanten
Quelle: Arbeitskreis Elte ( gelöscht )
Beiträge:

23.06.2004 18:42
RE: Wenn die Familie zerbricht, reagieren Kinder ... Thread geschlossen

Wenn die Familie zerbricht, reagieren Kinder meist mit traurigen Schweigen.

Initiative MEIN KIND UND ICH hat deshalb mit Hilfe von Psychologen und Eheberatern die wichtigsten Punkte aufgeschrieben, die Kinder in dieser schwierigen Situation ihren Eltern gern ans Herz legen würden.

1. Vergesst nie. Ich bin das Kind von euch beiden. Ich habe jetzt zwar ein Elternteil, bei dem ich hauptsächlich wohne und der die meiste Zeit für mich sorgt. Aber ich brauche den anderen genauso.

2. Fragt mich nicht, wen von beiden ich lieber mag. Ich habe euch beide gleich lieb. Macht den anderen also nicht schlecht vor mir. Denn das tut mir sehr weh.

3. Helft mir, zu dem Elternteil, bei dem ich nicht ständig bin, Kontakt zu halten. Wählt für mich seine Telefonnummer oder schreibt die Adresse auf einen Briefumschlag. Helft mir, zu Weihnachten oder zum Geburtsatg ein schönes Geschenk für den anderen zu basteln oder zu kaufen. Macht von den neuen Fotos von mir immer einen Abzug für den anderen mit.

4. Redet miteinander wie erwachsene Menschen. Aber redet. Und benutzt mich nicht als Boten zwischen euch - besonders nicht für Botschaften, die den anderen traurig oder wütend machen.

5. Seid nicht traurig, wenn ich zum anderen gehe. Der, von dem ich weggehe, soll auch nicht denken, dass ich es an den nächsten Tagen schlecht habe. Am liebsten würde ich ja immer bei euch beiden bleiben. Aber ich kann mich nicht in zwei Stücke reißen - nur weil ihr unsere Familie ausseinandergerissen habt.

6. Plant nie etwas für die Zeit, die mir mit dem anderen Elternteil gehört. Ein Teil meiner Zeit gehört meiner Mutter und mir, ein Teil meinem Vater und mir. Haltet euch konsequent daran.

7. Seid nicht enttäuscht oder böse, wenn ich bei anderen bin und mich bei euch nicht melde. Ich habe jetzt zwei Zuhause. Die muss ich gut ausseinanderhalten - sonst kenne ich mich in meinem Leben überhaupt nicht aus.

8. Gebt mich nicht wie ein Paket vor der Haustür des anderen ab. Bittet den anderen für einen kurzen Moment rein und redet darüber, wie ihr mein schwieriges Leben einfacher machen könnt. Wenn ich abgeholt oder gebracht werde, gibt es kurze Momente, in denen ich euch beide habe. Zerstört das nicht dadurch, dass ihr eufch anödet oder zankt.

9. Lasst mich vom Kindergarten oder bei Freunden abholen, wenn ihr den Anblick des anderen nicht ertragen könnt.

10. Streitet euch nicht vor mir. Seid wenigstens so höflich miteinander, wie ihr es zu anderen Menschen seid und wie es auch von mir verlangt wird.

11. Erzählt mir nichts von Dingen, die ich noch nicht verstehen kann. Sprecht darüber mit anderen Erwachsenen, aber nicht mit mir.

12. Lasst mich meine Freunde zu beiden von euch mitbringen. Ich wünsche mir ja, dass sie meine Mutter und meinen Vater kennen und toll finden.

13. Einigt euch fair über das Geld. Ich möchte nicht, dass einer von euch viel Geld hat und der andere ganz wenig. Es soll euch beiden so gut gehen, dass ich es bei euch beiden gleich gemütlich habe.

14. Versucht nicht, mich um die Wette zu verwöhnen. Soviel Schokolade kann ich nämlich gar nicht essen, wie ich euch beide lieb habe.

15. Sagt mir offen, wenn ihr mal mit dem Geld nicht klarkommt. Für mich ist Zeit ohnehin viel wichtiger als Geld. Von einem lustigen gemeinsamen Spiel habe ich viel mehr als von einem neuen Spielzeug.

16. Macht nicht immer so viel "Action" mit mir. Es muss nicht immer was Tolles oder Neues sein, wenn ihr was mit mir unternehmt. Am schönsten ist es für mich, wenn wir einfach fröhlich sind, spielen und ein bisschen Ruhe haben.

17. Lasst möglichst viel in meinem Leben so, wie es vor eurer Trennung war. Das fängt bei meinem Kinderzimmer an und hört auf bei kleinen Dingen, die ich ganz alleine mit meinem Vater oder meiner Mutter gemacht habe.

18. Seid lieb zu anderen Großeltern - auch wenn sie bei eurer Trennung mehr zu ihrem eigenen Kind gehalten haben. Ihr würdet doch auch zu mir halten, wenn es mir schlecht ginge! Ich will nicht auch noch meine Großeltern verlieren.

19. Seid fair zu dem neuen Partner, den einer von euch findet oder schon gefunden hat. Mit diesem Menschen muss ich mich ja arrangieren. Das kann ich besser, wenn ihr euch nicht gegenseitig eifersüchtig belauert.
Es wäre sowieso am besten für mich, wenn uhr beide bald jemanden zum Liebhaben findet. Dann seid ihr nicht mehr böse aufeinander.

20. Seid optimistisch. Eure Ehe habt ihr nicht hingekriegt - aber lasst uns wenigstens die Zeit danach gut hinbekommen. Geht mal meine Bitten an euch durch. Vielleicht redet ihr miteinander darüber. Aber streitet euch nicht. Benutzt meine Bitten nicht dazu, dem anderen vorzuwerfen, wie schlecht er zu mir ist. Wenn ihr das macht, habt ihr nicht kapiert, wie es mir jetzt geht und was ich brauche, um mich wohler zu fühlen.

Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Rollenkonflikte in der Familie
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von regenbogen
2 22.01.2005 08:20
von (Gast) • Zugriffe: 285
Vater-Mutter-Kinder=Problem
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von Vater
7 08.05.2006 00:42
von (Gast) • Zugriffe: 316
Re: Damit unsere Kinder glücklich werden
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von Zum Wohle des Kindes
0 04.09.2004 17:01
von (Gast) • Zugriffe: 269
"Gründe" für ein Kind
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von G.
20 31.03.2004 21:49
von (Gast) • Zugriffe: 382
Vaterliebe - wenn sie fehlte...
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von Susi
10 18.07.2001 15:46
von (Gast) • Zugriffe: 263
kinder/erziehung
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von sahira
13 12.01.2002 18:20
von (Gast) • Zugriffe: 294
Wenn die Liebe stirbt...
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von Joalina
6 13.02.2002 11:37
von (Gast) • Zugriffe: 235
Wenn man den Anschluss verloren hat...
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von Natalie
16 27.09.2005 13:34
von (Gast) • Zugriffe: 648
Wenn Gott und Teufel miteinander Salsa tanzen ...
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von German
0 26.01.2003 22:50
von (Gast) • Zugriffe: 368
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz