#21 RE: Kein Traummann - Zuneigung? Mitleid? oder doch Potenzial?
Thread geschlossen
Hallo Karla,
wenn du dich mit ihm nicht in die Öffentlichkeit traust und er sich mit seinem Äußeren nicht ändert, obwohl es dir wichtig ist und er dies merken sollte, sehe ich da keine großen Chancen. Willst du ihn immer verstecken? Nur für's Bett ist er recht? Das funktioniert nicht. Er wird mehr wollen, nämlich eine "ordentliche" Beziehung, was dir nicht angenehm sein wird. Und wenn nur nach deinen Vorstellungen, dann sage ihm ehrlich, was du möchtest. Sich nur die Rosinen rauspicken wird auf Dauer nicht gut gehen. Sorry, dass ich dir hier nichts anderes sagen kann. So sehe ich die Sache nun mal.
Gruß MM
Karla
(
gelöscht
)
Beiträge:
28.03.2004 15:20
#22 RE: Kein Traummann - Zuneigung? Mitleid? oder doch Potenzial?
Thread geschlossen
>Und wenn nur nach deinen Vorstellungen, dann sage ihm ehrlich, was du möchtest. Sich nur die Rosinen rauspicken wird auf Dauer nicht gut gehen. >Sorry, dass ich dir hier nichts anderes sagen kann. So sehe ich die Sache nun mal. >Gruß >MM
Hallo Mad Max, wir haben uns mittlerweile schon häufig darüber unternalten, was ich möchte, was mich stört und was ich erwarte. Natürlich auch, was er möchte und erwartet. Stören tut ihn ((angeblich) noch) nichts. Es war immer so: Ich sagte: Lieber Freundschaft, keine körperliche Nähe, aber nach kurzer Zeit drehte ich mich um 180°. Jedenfalls weiß ich jetzt, dass ich verbindlich sein muss und mich entsprechend verhalten muss. Danke auch für Deine Meinung!! K.
Matz
(
gelöscht
)
Beiträge:
27.03.2004 14:52
#23 RE: Kein Traummann - Zuneigung? Mitleid? oder doch Potenzial?
Thread geschlossen
Hallo Karla, ich möchte mal den Dalai Lama zitieren:
"Man entdeckt bei Beziehungen wie bei Freundschaften einen grossen Facettenreichtum.: Manche basieren auf Macht, Wohlstand oder Prestige, und diese werden genausolange anhalten, wie Macht, Wohlstand oder Prestige anhalten. Sobald sich diese verflüchtigen, wird auch die Freundschaft untergehen. Andere Freundschaften basieren auf wahren, humanen Empfindungen, auf einem Gefühl der echten Nähe, verbunden mit einem Sinn für Zusammengehörigkeit und Anteilnahme. Diese würde ich als echte Fruendshcaften bezeichnen. Was eine echte Freundschaft und Beziehung aufrechterhält ist das Gefühl der Zuneigung."
>Mein Bekannter/Freund ist etwas linkisch und achtet auch nicht auf seine Kleidung, was mir peinlich ist. Bin ich aber unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit ihm zusammen, fühle ich mich pudelwohl und "verstanden". Er ist sehr zärtlich und tut mir gut.
Das hast du sehr ehrlich geschrieben. Von mir bekomsmt du sicherlich das, was du jetzt erwartest: Dir fehlt es an Selbstbewusstsein. Du brauchst jemanden, der dich bestätigt (schaut her, ich habe soeinen tollen Mann). Du bist oberflächlich fixiert. Die frage ist doch: Ist es richtig, sich in der Öffentlichkeit "cool" und "perfekt" zu zeigen, oder ist es richtig, solchen Sachen einfach nicht diese Bedeutung zu schenken ? Dass er dir peinlich ist, zeigt, dass DU probleme hats, nicht ER !
>Zudem hat er nur wenig Erfahrung mit Frauen.
Ähem.. HAllo, ERDE AN KARLA ! Ist es besser, einen Haufen gescheiterte Beziehungen hinter sich zu haben (so wie du ?)? Was sind denn "Erfahrungen" - betrachtest du "Erfahrung" nicht als "er ist beliebt und könnte viele haben" ? Ist etwas unerfahrenheit, eien gesunde Portion Naivität nicht etwas äusserst sympathisches ?
>Ist mein Interesse an ihm und meine offensichtliche Sympathie vielleicht nicht nur Mitleid?
Ganz im Gegenteil - ist dieser gedanke nicht reichlich arrogant ? Du willst deiner Sympathie für ihn jetzt auch noch eine Portion Edelmut geben ?
Liebe Karla, du hast möglicherweise einen Traumprinzen gefunden, bist aber nicht in der lage, ihn zu erkennen - du spürst es aber. Versuche ihn doch einfach mal mit Respekt zu sehen, mit all seinen liebenswürdigen Fehlern, aber auch seinen Stärken. Frag dich nicht "Was stelle ICH dar, wenn ich mit ihm in meinem Freundeskreis verkehre?" sondern frage dich: "Bin ich in seiner Gegenwart glücklich? Kann ich ich sein in seiner Gegenwart? Respektiert er mich ? Bringt er mich zum lachen ?" Vielleicht erkennst du dann, worauf es wirklich ankommt.
Nimm mir meine Zeilen nicht krumm. Ich schreibe nicht, um dich zu beleidigen, sondern um dir meine sichtweise zu erläutern. Denn dir "nach dem Mund reden" tue ich sicher nicht. Lass dir für deine Antwort ein paar Minuten Zeit - misstraue mal deiner spontanen Reaktion, denn du wirst dich spontan angegriffen fühlen und dich verteidigen wollen. Diese Gefühle werden aber deine Objektivität zunächst verdunkeln.
Liebe Grüsse, Matz
Karla
(
gelöscht
)
Beiträge:
28.03.2004 15:06
#24 RE: Kein Traummann - Zuneigung? Mitleid? oder doch Potenzial?
Thread geschlossen
> >Das hast du sehr ehrlich geschrieben. Von mir bekomsmt du sicherlich das, was du jetzt erwartest: Dir fehlt es an Selbstbewusstsein. Du brauchst jemanden, der dich bestätigt (schaut her, ich habe soeinen tollen Mann). Du bist oberflächlich fixiert. Die frage ist doch: Ist es richtig, sich in der Öffentlichkeit "cool" und "perfekt" zu zeigen, oder ist es richtig, solchen Sachen einfach nicht diese Bedeutung zu schenken ? Dass er dir peinlich ist, zeigt, dass DU probleme hats, nicht ER !
Lieber Matz, da ist was dran. Ich halte mich eigentlich für sehr selbstbewusst, komme auch so rüber, aber hier bin ich wohl tatsächlich an einer (bisher ausgeblendeten) grenze angelangt! Du hast völlig recht, seine nicht vorhandene Coolness macht mir (noch) zu schaffen. Auch, dass ich oberflächlich fixiert bin, weiß ich erst seit diesem Mann. Bin aber bereit, an mir zu arbeiten und weiter mit ihm zusammen zu sein, um ihn noch besser kennen zu lernen und uns eine Chance zu geben.
> >>Zudem hat er nur wenig Erfahrung mit Frauen. >Ähem.. HAllo, ERDE AN KARLA ! Ist es besser, einen Haufen gescheiterte Beziehungen hinter sich zu haben (so wie du ?)? Was sind denn "Erfahrungen" - betrachtest du "Erfahrung" nicht als "er ist beliebt und könnte viele haben" ? >Ist etwas unerfahrenheit, eien gesunde Portion Naivität nicht etwas äusserst sympathisches ?
Ja, ist es... Ich hab tatsächlich selbst das Problem, dass ich (ganz frauentypisch) immer die war, die Schluss gemacht hat und Herzen gebrochen hat. Bin jedoch nicht stolz auf so eine Bilanz. Grund war oft, dass man mir zu Füßen lag und ich nie um jemanden kämpfen musste...
>>Ist mein Interesse an ihm und meine offensichtliche Sympathie vielleicht nicht nur Mitleid? >Ganz im Gegenteil - ist dieser gedanke nicht reichlich arrogant ? Du willst deiner Sympathie für ihn jetzt auch noch eine Portion Edelmut geben ? >Liebe Karla, du hast möglicherweise einen Traumprinzen gefunden, bist aber nicht in der lage, ihn zu erkennen - du spürst es aber.
ich glaube auch. Ich brauche solche Antworten wie Deine, Matz. Ich möchte nicht mehr so weitermachen wie bisher, vielleicht stehe ich an einem Lebenssprung.
Versuche ihn doch einfach mal mit Respekt zu sehen, mit all seinen liebenswürdigen Fehlern, aber auch seinen Stärken. Frag dich nicht "Was stelle ICH dar, wenn ich mit ihm in meinem Freundeskreis verkehre?" sondern frage dich: "Bin ich in seiner Gegenwart glücklich? Kann ich ich sein in seiner Gegenwart? Respektiert er mich ? Bringt er mich zum lachen ?" Vielleicht erkennst du dann, worauf es wirklich ankommt.
Genau. Danke für diesen Gedanken.
>Nimm mir meine Zeilen nicht krumm. Ich schreibe nicht, um dich zu beleidigen, sondern um dir meine sichtweise zu erläutern. Denn dir "nach dem Mund reden" tue ich sicher nicht. Lass dir für deine Antwort ein paar Minuten Zeit - misstraue mal deiner spontanen Reaktion, denn du wirst dich spontan angegriffen fühlen und dich verteidigen wollen. Diese Gefühle werden aber deine Objektivität zunächst verdunkeln.
Nein, überhaupt nicht!!
>Liebe Grüsse, Matz
Danke nochmal, Matz, jetzt lese ich mal die anderen Antworten. Liebe Grüße, K.