Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo psychotanten
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 412 mal aufgerufen
 Psychotanten - Eingang zum Forum
Illa ( gelöscht )
Beiträge:

13.02.2008 17:40
RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

Hallo miteinander,

Bines Frage bringt mich auf eine andere, aber ähnliche. Stellt euch vor, jemand
hat ein Handicap, das man nicht sofort sieht, das aber eine Beziehung sehr
schwierig macht. Wie sucht man dann denn am besten nach einem Partner???

Als ich zuletzt nach einer Beziehung gesucht habe, habe ich gezielt nicht in
meinem normalen Umfeld gesucht. Ich wollte ja nicht, dass jeder "das" über mich
erfährt. Abgesehen davon, dass ich finde, dass Kollegen sowieso tabu sein sollten. Führt nur zu Verwicklungen.

Stattdessen habe ich eine Kontaktanzeige aufgegeben. Zunächst zwei Mal ganz
normal, aber das war ziemlich ineffizient. Aber spannend. Man lernt viele
Leute kennen, denen man sonst nie begegnet wäre. Die interessantesten
Bekanntschaften habe ich aber gemacht, als ich mein Handicap in der
Kontaktanzeige schon angedeutet habe. Die Rückmeldungen waren natürlich dann
überhaupt nicht zahlreich. Ich habe auch jeweils dann lange gezögert, bis
ich die Anonymität aufgegeben habe. Das lockerste Rendevouz war mit jemandem,
der schon klar sagte, dass er sich unter diesen Bedingungen keine Beziehung
mit mir vorstellen kann, aber neugierdehalber trotzdem mal mit mir essen
gehen würde. Wir hatten ziemlich viel Spaß und haben über "das" dann auch
gar nicht gesprochen. Und zu guter Letzt habe ich doch jemanden gefunden!
Leider hatten wir die Schwierigkeiten unterschätzt. :-( Ich bin jetzt wieder
solo. Und eigentlich nicht sicher, ob ich es nochmal jemandem zumuten möchte,
eine Beziehung mit mir zu versuchen. Ich denke, mit einem normalen Mann
würde es vermutlich wirklich nicht klappen. Ich bräuchte jemanden, der das
dazu passende Handicap hat, so dass die Einschränkungen quasi beidseitig
sind und wir jeweils nur auf das verzichten, was beim anderen sowieso
nicht klappt. Und natürlich müssen wir auch in sonstiger Hinsicht zusammen
passen, d.h. mögen sollte man sich schon. Also wäre die Lösung des Problems,
wieder eine Anzeige aufzugeben und wieder nach dem Mann zu suchen, dessen
Handicap zu meinem passt.

Blöderweise bin ich zur Zeit verliebt und würde mir SO SEHR wünschen,
dass wenn mich jemand auch liebt, dass es dann trotzdem klappt.
Dass es dann vielleicht nicht wichtig ist und dass es uns gelingt, das,
auf was er verzichten muss, durch etwas anderes zu ersetzen.
Mir kommt dieser Wunsch aber schrecklich egoistisch vor.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass mich jemand so sehr lieben könnte,
dass es egal ist. Andererseits gibt es ja auch Leute, die lieben eine Frau
ohne Beine oder eine Frau, die den ganzen Tag in Tücher gehüllt herum laufen
muss, weil sie stirbt, sobald sie ins Sonnenlicht kommt. Dagegen ist mein
Handicap nun wirklich harmlos.
Nebenbei bemerkt: Ich bin natürlich unglücklich verliebt. Es ist ganz klar,
dass er null Interesse an mir als Frau hat. Höchstens als Kumpel zum
gelegentlichen Quatschen, aber von seiner Seite aus kommen Signale, dass
er nicht zuuu viel Kontakt möchte.

Und manchmal denke ich, es wäre vermutlich ein Vorteil, wenn man gleich
sehen würde, dass ich ein Problem habe. Man sieht mir gar nichts an,
so dass es für jemanden, der mich erstmal einfach so kennen lernt,
ein Schock sein muss, festzustellen, dass mit mir ganz massiv etwas nicht
stimmt.

Was denkt ihr? Habt ihr Erfahrungen mit Handicaps und Liebe?

Illa

Jemand der versteht ( gelöscht )
Beiträge:

16.02.2008 23:07
#2 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

... hat mich (einen nicht Gehandicapten) schwer beeindruckt.

Geh hier mal hin:
http://www.wiend.at/

Viel Glück und alles Gute!
Dieter



>Hallo miteinander,
>Bines Frage bringt mich auf eine andere, aber ähnliche. Stellt euch vor, jemand
>hat ein Handicap, das man nicht sofort sieht, das aber eine Beziehung sehr
>schwierig macht. Wie sucht man dann denn am besten nach einem Partner???
>Als ich zuletzt nach einer Beziehung gesucht habe, habe ich gezielt nicht in
>meinem normalen Umfeld gesucht. Ich wollte ja nicht, dass jeder "das" über mich
>erfährt.

Illa ( gelöscht )
Beiträge:

16.02.2008 17:17
#3 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

Hallo,

mir fiel ein, dass wir einen wichtigen Aspekt übersehen haben, den Helferkomplex.
Wenn jemand einen Helferkomplex hat, ist er natürlich gerne mit einer Frau
zusammen, die nicht ganz heil ist. Aber eine solche Beziehung funktioniert ja
nur, wenn ich bereit bin, hilflos und schwach zu sein.

Also, so eine Beziehung würde ich auch nicht wollen. Ich will ja nicht zu
dem einen Problem noch ein zweites dazu bekommen!

Nachdem ich noch eine Nacht drüber geschlafen habe, denke ich, dass ich
es wohl irgendwie hinkriegen muss, mich damit zufrieden zu geben, mich
unglücklich zu verlieben oder mal wieder eine kurze Beziehung zu haben,
die nur wenige Wochen klappt. Ist ja auch besser als nichts.

Schönes sonniges Wochenende an alle!

Illa

Mel ( gelöscht )
Beiträge:

16.02.2008 22:48
#4 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

"Nachdem ich noch eine Nacht drüber geschlafen habe, denke ich, dass ich
es wohl irgendwie hinkriegen muss, mich damit zufrieden zu geben, mich
unglücklich zu verlieben oder mal wieder eine kurze Beziehung zu haben,
die nur wenige Wochen klappt."

Nein, das mußt Du nicht! Aber viell. schaust Du immer nach den falschen Männern, oder die falschen schauen nach Dir. Kann auch sein.

Ich habe auch lange gedacht, daß ich wohl auf ewig solo bleiben muß. Gott sei Dank wurde ich eines besseren belehrt, und das wünsche ich Dir auch!

Ich kann auch verstehen wenn Du nicht jedem sagen willst, was genau Deine Behinderung ist, aber mal ehrlich:

Du bist hier in diesem Forum anonym - wo, wenn nicht hier, kannster Du offen drüber reden? Und es wird sicher keiner über Dich lachen.

Es ist nur sehr schwer, Dir einen guten Rat zu geben, wenn man nicht weiß, was genau Dein Problem ist.....

Egal wie Du Dich entscheidest: Ich wünsche Dir das Beste!

Illa ( gelöscht )
Beiträge:

18.02.2008 12:21
#5 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

Hallo Mel

>Aber viell. schaust Du immer nach den falschen Männern, oder die falschen schauen nach Dir. Kann auch sein.

Ersteres nicht, zweiteres schon eher. Deshalb bin ich ja auch dauernd
unglücklich verliebt. Weil der, von dem ich denke, dass er ideal zu mir
passt, eben so gar kein Interesse an mir hat.
Leider springen auf mich immer oberflächliche Typen an,
die denken, ich sei deshalb so schlank, weil ich Diät halte, und ich sei
deshalb schick angezogen, weil ich auf Sex aus bin. Aber beides stimmt nicht!
Und dann gehe ich ihnen auf die Nerven, weil ich nicht auf die Kalorien achte
und womöglich versuchen sie noch, mir die Sahne zu verbieten. Ich liebe Sahne!
Und so weiter...

>Ich habe auch lange gedacht, daß ich wohl auf ewig solo bleiben muß. Gott sei Dank wurde ich eines besseren belehrt, und das wünsche ich Dir auch!

Naja, das ganze Pech scheint einfach Systematik zu haben. Aber ich kann ja
nicht mit Absicht dick, schlampig und griesgrämig werden, nur um zu
signalisieren, dass mir Äußerlichkeiten unwichtig sind und ich NICHT
oberflächlich bin. :-(

>Ich kann auch verstehen wenn Du nicht jedem sagen willst, was genau Deine Behinderung ist, aber mal ehrlich:
>Du bist hier in diesem Forum anonym - wo, wenn nicht hier, kannster Du offen drüber reden? Und es wird sicher keiner über Dich lachen.

Aber vermutlich Mitleid mit mir haben, und das mag ich auch nicht.

>Es ist nur sehr schwer, Dir einen guten Rat zu geben, wenn man nicht weiß, was genau Dein Problem ist.....
>Egal wie Du Dich entscheidest: Ich wünsche Dir das Beste!

Danke

Illa

egal ( gelöscht )
Beiträge:

18.02.2008 23:02
#6 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

Hallo Illa,

ist das DEINE Deutung, oder hat sich wirklich jemand drüber mokiert, dass du nicht am Salatblatt knabberst, oder dass du schick angezogen bist oder schlank bist?

Und was hat, deiner Meinung nach, dein Gewicht mit dem *schick angezogen oder griesgrämig zu tun? Ich meine: gar nichts.

Übrigens kenne ich grade das krasse Gegenteil, dass Männer das eher ätzend finden, wenn man nur Mineralwasser und Salat bestellt.
Habe einen Ex, der am liebsten mit mir essen geht, weil ich eben nicht am Salat knabber.

Und dass Männer denken, wenn man hübsch angezogen ist, dass man nur auf Sex aus ist, das begegnet mir auch selten(st).
Außer du deutest es an, dass du nichts unten drunter hast, oder du hast Ausschnitt bis zum Bauchnabel...aber so was tut man gewöhnlich nicht beim kennen lernen.

Triffst du wirklich nur Pappnasen!?

Was das Äußere betrifft bezüglich Behinderung:

ich habe eine allerbeste Freundin, die schwer körperlich behindert ist.

Sie braucht zwar Hilfe bei Pflege und alltäglichen Dingen, die sie aufgrund ihre Behinderung körperlich nicht bewältigen kann, aber menschlich gesehen kenne ich keinen Mensch auf der Welt, der so dermaßen souverän ist, der mit so viel Witz und mit Charme gesegnet ist und der so klug und so gut sein eigenes Leben meistert.

Und sie bekommt auch als Frau sehr viel Anerkennung von Männern, obwohl sie nicht wie ein Modell aussieht - auch nicht wie ein Modell im Rollstuhl.
Ist es seltsam, dass ich Ihren Buckel übersehen habe (obwohl wir uns schon seit 20 J. kennen), auf den sie mich neulich verwiesen hat? Sicher nicht, ihre Schönheit kommt von innen, die sieht man in ihrem Blick und ihrem Lächeln.

So hat sie auch eine 14 jährige - meist sehr glückliche - Partnerschaft geführt, die aus anderen Gründen gescheitert ist, nicht wegen der Behinderung. Aber das passiert tagtäglich, auch unter nichtbehinderten.

D.h. sie ist nicht hauptsächlich behindert, sondern ist sie hauptsächlich klug, witzig, frivol, ironisch, charmant, zickig ...alles mögliche...und ganz am Ende kommt die Behinderung, die zwar technisch gesehen ihr Leben dominiert und einschränkt, weil eben so viel zu regeln ist, wenn man selbst nicht laufen kann.
Aber die Behinderung selbst weiß sie zu meistern, weiß sich zu helfen und weiß auch mit ihren zweifeln und Nöten umzugehen, auch wenns mal nicht so gut läuft.

Sie braucht zwar Hilfe, aber nicht weil sie so schwach ist als Mensch, sondern NUR weil sie nicht laufen kann. An ihr würde sich jeder mit 'nem Helfersyndrom Zähne ausbeißen :-).

Damit wollte ich dir was aufzeigen, ich hoffe das ist bei dir angekommen?

Ich wünsche dir viel Glück auf deinem Weg und dass du dich so annimmst wie du bist und dich gut findest. Dann klappt das auch mit den Männern.

Illa ( gelöscht )
Beiträge:

21.02.2008 17:47
#7 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

Hi

>ist das DEINE Deutung, oder hat sich wirklich jemand drüber mokiert, dass du nicht am Salatblatt knabberst, oder dass du schick angezogen bist oder schlank bist?

Leider sagen sie´s mir ja schon ganz direkt. Ich hatte mal einen Freund,
der mir wirklich mehrmals die Gabel aus der Hand nahm und mir vorwarf, ich
wuerde jetzt nur deshalb so viel fressen, weil ich einen Freund habe und
deshalb glaube, ich brauche nicht mehr auf meine Figur zu achten.
Leider locke ich wirklich nur solche Arschloecher an.

>Und was hat, deiner Meinung nach, dein Gewicht mit dem *schick angezogen oder griesgrämig zu tun? Ich meine: gar nichts.

Nein, das sind mehrere Eigenschaften, mit denen ich in Kombination die
Falschen anlocke. Eben die, die dann letztlich NICHT damit klar kommen,
wenn ich nicht so perfekt bin, wie sie sich das vorgestellt haben.
Natuerlich kann man jetzt wieder zu dem Satz zurueck kehren, dass WENN
mich einer liebt, meine Fehler nicht so schlimm sind. Und ergo haben
diese Typen mich nicht geliebt. Aber das hilft mir ja auch nicht weiter.
Ich habe keine Ahnung, was ich tun muss, damit mich jemand liebt.
Ich habe das Zauberwort noch nicht gefunden.

>Übrigens kenne ich grade das krasse Gegenteil, dass Männer das eher ätzend finden, wenn man nur Mineralwasser und Salat bestellt.

Und umgekehrt finde ich das bei Maennern total abturnend! Mein voriger Ex
war so einer, der staendig jammerte, er sei zu dick. Ich finde nach wie
vor nicht, dass er es ist. Aber erotisch ist es garantiert nicht, wenn
er dauernd an sich herumnoergelt. Und dann ist es auch kein Wunder, wenn
er auch an mir herumnoergelt. So gesehen. Und es ist NICHT lustig, wenn ich
liebevoll-schmachtend meinen Arm um ihn lege, er mich weg schiebt und
sagt, ich solle ihn nicht dauernd darauf hinweisen, dass er um die Taille
zu dick sei. Hab ich doch nicht! Das war total grausam, derart physisch
auf Abstand gehalten zu werden.

>Habe einen Ex, der am liebsten mit mir essen geht, weil ich eben nicht am Salat knabber.

Ich glaube, die Einstellung zum Essen ist auch symptomatisch fuer die gesamte Lebenseinstellung.

>Und dass Männer denken, wenn man hübsch angezogen ist, dass man nur auf Sex aus ist, das begegnet mir auch selten(st).

Mein Ex jedenfalls denkt so. Ich vermute, dass er nur deshalb mit mir
zusammen gekommen ist. Er denkt wirklich, dass wenn eine Frau einen kurzen
Rock traegt, dass sie dann nymphomanisch ist.

>Außer du deutest es an, dass du nichts unten drunter hast, oder du hast Ausschnitt bis zum Bauchnabel...aber so was tut man gewöhnlich nicht beim kennen lernen.

Ich bin immer anstaendig angezogen! Selbst meine kuerzesten Roecke
beruehren die Oberkante der Kniescheibe. Und Unterwaesche habe ich sowieso
immer an.

>Triffst du wirklich nur Pappnasen!?

Scheint so. Es ist aber besser geworden, seitdem ich kaum noch kurze
Roecke, Pumps und Feinstrumpfhosen trage. (Jedenfalls nicht
sichtbar, unter der Hose sind sie so schön warm im Winter.)

>Was das Äußere betrifft bezüglich Behinderung:
>ich habe eine allerbeste Freundin, die schwer körperlich behindert ist.
>Sie braucht zwar Hilfe bei Pflege und alltäglichen Dingen, die sie aufgrund ihre Behinderung körperlich nicht bewältigen kann, aber menschlich gesehen kenne ich keinen Mensch auf der Welt, der so dermaßen souverän ist, der mit so viel Witz und mit Charme gesegnet ist und der so klug und so gut sein eigenes Leben meistert.
>Und sie bekommt auch als Frau sehr viel Anerkennung von Männern, obwohl sie nicht wie ein Modell aussieht - auch nicht wie ein Modell im Rollstuhl.
...
>Damit wollte ich dir was aufzeigen, ich hoffe das ist bei dir angekommen?

Jep. Ich brauch einen Rollstuhl... Nein, ist ein Witz.

Aber ich bin eben zu offen und ehrlich, und wenn bei mir etwas schief
gegangen ist, dann vertusche ich das nicht, sondern erzaehle das eben
gerade heraus. Und darauf springen die Moechtegern - Helfer/ Berater
drauf an wie der Hai auf den Koeder. Dabei habe ich nur spontan meinen
Unmut raus gelassen, ohne irgendwelche Hilfe haben zu wollen.
Naja, kann auch sein, dass ich wirklich nur mit kranken Typen zu tun habe.

So ganz ist mir jetzt aber nicht klar, was ich aus Deiner Geschichte machen
soll. Soll ich also so tun als habe ich keine Probleme und habe alles perfekt
im Griff, damit die Leute mit Helferkomplex sich nicht nach mir rumdrehen?
Aber dann locke ich wieder diejenigen an, die eine perfekte Frau suchen,
die keine Fehler hat. Und das waere ja auch die falsche Zielgruppe.
Dabei will ich doch einfach nur geliebt werden und nicht diejenige Theaterrolle
spielen lernen, mit der ich in diesem bloeden Spiel am besten abschneide.

>Ich wünsche dir viel Glück auf deinem Weg und dass du dich so annimmst wie du bist und dich gut findest. Dann klappt das auch mit den Männern.

Oh, ich finde mich gut. Kein Problem. Vielleicht sogar eher zu sehr.
Weiß nicht.

Illa

Rita ( gelöscht )
Beiträge:

22.02.2008 23:06
#8 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

>



Hallo Illa,

irgendwie hört sich deine ganze Geschichte für mich etwas verquast an. Was willst du denn eigentlich? Willst du als ein Mensch mit normalen Fehlern akzeptiert werden, oder die perfekte Lady sein, zu der mann aufschaut? Ich gewinne fast den Eindruck des zweiteren, wenn ich deine Posts lese. Du scheinst dich sehr zu verkrampfen. Wir wissen auch nicht, welche Behdinerung du hast, insofern können wir hier nur mutmaßen, wie weit sie dich beeinträchtigt. Ich glaube, dass du ein gravierendes Problem mit dir selber hast, das vielleicht gar nichts mit deiner Behinderung zu tun hat.
Wir alle sind Menschen, und jeder hat seine kleinen Macken, das macht uns doch auch liebenswert. Willst du denn eine Maske, eine Puppe sein?
Wahrscheinlich verstehe ich dich einfach nicht...

Rita

Hi
>>ist das DEINE Deutung, oder hat sich wirklich jemand drüber mokiert, dass du nicht am Salatblatt knabberst, oder dass du schick angezogen bist oder schlank bist?
>Leider sagen sie´s mir ja schon ganz direkt. Ich hatte mal einen Freund,
>der mir wirklich mehrmals die Gabel aus der Hand nahm und mir vorwarf, ich
>wuerde jetzt nur deshalb so viel fressen, weil ich einen Freund habe und
>deshalb glaube, ich brauche nicht mehr auf meine Figur zu achten.
>Leider locke ich wirklich nur solche Arschloecher an.
>>Und was hat, deiner Meinung nach, dein Gewicht mit dem *schick angezogen oder griesgrämig zu tun? Ich meine: gar nichts.
>Nein, das sind mehrere Eigenschaften, mit denen ich in Kombination die
>Falschen anlocke. Eben die, die dann letztlich NICHT damit klar kommen,
>wenn ich nicht so perfekt bin, wie sie sich das vorgestellt haben.
>Natuerlich kann man jetzt wieder zu dem Satz zurueck kehren, dass WENN
>mich einer liebt, meine Fehler nicht so schlimm sind. Und ergo haben
>diese Typen mich nicht geliebt. Aber das hilft mir ja auch nicht weiter.
>Ich habe keine Ahnung, was ich tun muss, damit mich jemand liebt.
>Ich habe das Zauberwort noch nicht gefunden.
>>Übrigens kenne ich grade das krasse Gegenteil, dass Männer das eher ätzend finden, wenn man nur Mineralwasser und Salat bestellt.
>Und umgekehrt finde ich das bei Maennern total abturnend! Mein voriger Ex
>war so einer, der staendig jammerte, er sei zu dick. Ich finde nach wie
>vor nicht, dass er es ist. Aber erotisch ist es garantiert nicht, wenn
>er dauernd an sich herumnoergelt. Und dann ist es auch kein Wunder, wenn
>er auch an mir herumnoergelt. So gesehen. Und es ist NICHT lustig, wenn ich
>liebevoll-schmachtend meinen Arm um ihn lege, er mich weg schiebt und
>sagt, ich solle ihn nicht dauernd darauf hinweisen, dass er um die Taille
>zu dick sei. Hab ich doch nicht! Das war total grausam, derart physisch
>auf Abstand gehalten zu werden.
>>Habe einen Ex, der am liebsten mit mir essen geht, weil ich eben nicht am Salat knabber.
>Ich glaube, die Einstellung zum Essen ist auch symptomatisch fuer die gesamte Lebenseinstellung.
>>Und dass Männer denken, wenn man hübsch angezogen ist, dass man nur auf Sex aus ist, das begegnet mir auch selten(st).
>Mein Ex jedenfalls denkt so. Ich vermute, dass er nur deshalb mit mir
>zusammen gekommen ist. Er denkt wirklich, dass wenn eine Frau einen kurzen
>Rock traegt, dass sie dann nymphomanisch ist.
>>Außer du deutest es an, dass du nichts unten drunter hast, oder du hast Ausschnitt bis zum Bauchnabel...aber so was tut man gewöhnlich nicht beim kennen lernen.
>Ich bin immer anstaendig angezogen! Selbst meine kuerzesten Roecke
>beruehren die Oberkante der Kniescheibe. Und Unterwaesche habe ich sowieso
>immer an.
>>Triffst du wirklich nur Pappnasen!?
>Scheint so. Es ist aber besser geworden, seitdem ich kaum noch kurze
>Roecke, Pumps und Feinstrumpfhosen trage. (Jedenfalls nicht
>sichtbar, unter der Hose sind sie so schön warm im Winter.)
>>Was das Äußere betrifft bezüglich Behinderung:
>>ich habe eine allerbeste Freundin, die schwer körperlich behindert ist.
>>Sie braucht zwar Hilfe bei Pflege und alltäglichen Dingen, die sie aufgrund ihre Behinderung körperlich nicht bewältigen kann, aber menschlich gesehen kenne ich keinen Mensch auf der Welt, der so dermaßen souverän ist, der mit so viel Witz und mit Charme gesegnet ist und der so klug und so gut sein eigenes Leben meistert.
>>Und sie bekommt auch als Frau sehr viel Anerkennung von Männern, obwohl sie nicht wie ein Modell aussieht - auch nicht wie ein Modell im Rollstuhl.
>...
>>Damit wollte ich dir was aufzeigen, ich hoffe das ist bei dir angekommen?
>Jep. Ich brauch einen Rollstuhl... Nein, ist ein Witz.
>Aber ich bin eben zu offen und ehrlich, und wenn bei mir etwas schief
>gegangen ist, dann vertusche ich das nicht, sondern erzaehle das eben
>gerade heraus. Und darauf springen die Moechtegern - Helfer/ Berater
>drauf an wie der Hai auf den Koeder. Dabei habe ich nur spontan meinen
>Unmut raus gelassen, ohne irgendwelche Hilfe haben zu wollen.
>Naja, kann auch sein, dass ich wirklich nur mit kranken Typen zu tun habe.
>So ganz ist mir jetzt aber nicht klar, was ich aus Deiner Geschichte machen
>soll. Soll ich also so tun als habe ich keine Probleme und habe alles perfekt
>im Griff, damit die Leute mit Helferkomplex sich nicht nach mir rumdrehen?
>Aber dann locke ich wieder diejenigen an, die eine perfekte Frau suchen,
>die keine Fehler hat. Und das waere ja auch die falsche Zielgruppe.
>Dabei will ich doch einfach nur geliebt werden und nicht diejenige Theaterrolle
>spielen lernen, mit der ich in diesem bloeden Spiel am besten abschneide.
>>Ich wünsche dir viel Glück auf deinem Weg und dass du dich so annimmst wie du bist und dich gut findest. Dann klappt das auch mit den Männern.
>Oh, ich finde mich gut. Kein Problem. Vielleicht sogar eher zu sehr.
>Weiß nicht.
>Illa

Suppenkelle ( gelöscht )
Beiträge:

21.02.2008 12:29
#9 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

Was ist denn das für ein Ratschlag:

>Außer du deutest es an, dass du nichts unten drunter hast,

soll sie den Eindruck erwecken, dass sie vergesslich ist?
Tsts!

SCNR

Maja ( gelöscht )
Beiträge:

14.02.2008 01:00
#10 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

Hallo Illa,

du sagst zuerst, dass deine Behinderung harmlos ist und dann am Ende, dass mit dir massiv was nicht stimmt. Welche Art der Behinderung hast du?

ich kenne Frauen und Männer, bei denen man es deutlich sieht, dass sie eine Behinderung haben und die dennoch langjährige und glückliche Partnerschaft führen oder führten.

Es ist nämlich so: wenn man einen Menschen kennt, ich meine so richtig kennt, und den lieben lernt, weil er so ist, wie er ist - mit ALLEM was ihn ausmacht, dann ist seine Behinderung nur ein winziger Teil des Ganzes und spielt kaum eine Rolle. Und auch wenn es eine Rolle spielt, weil man irgendwo doch Einschränkung hat, nimmt man das mit dem ganzen Mensch an, wenn genug Gefühl vorhanden ist.

Ich möchte das nicht schön reden und weiß aus meinem Freundeskreis, dass es dennoch nicht einfach ist jemanden zu finden, der darüber hinaus tiefer sieht oder überhaupt bereit ist tiefer zu schauen ( über die Behinderung hinaus) und der bereit ist die Einschränkung im täglichen Leben anzunehmen.

Aber die Frage ist auch wie viel von dieser Behinderung DICH ausmacht, wie gehst DU damit um? Bist du die Behinderung, oder hast du nur eine?

Ich denke, das spielt eine sehr große Rolle dabei.


Viele Grüße und alles Gute für dich,
Maja

offTopic: wenn du deine Schriftart auf westlich oder Mitteleuropäisch im Browser einstellst (Zeichencode zB ISO 8859-1), dann kann man dein Text besser lesen, so sind die Umlaute nur gekraxel und schwer verständlich. Das wollte ich schon der Angelika sagen, bei ihr ist das auch der Fall.
Wenn du mir sagst mit welchem Browser du im Netz bist, kann ich dir auch sagen, wie das geht :-)

Illa ( gelöscht )
Beiträge:

15.02.2008 22:57
#11 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

Hallo Maja

>du sagst zuerst, dass deine Behinderung harmlos ist und dann am Ende, dass mit dir massiv was nicht stimmt. Welche Art der Behinderung hast du?

Das will ich nicht sagen. Zu privat. Das Problem ist gar nicht harmlos,
sondern belastet eine Beziehung ganz massiv. Man sieht es mir nur nicht an
und es behindert mich auch im Alltag nicht. Meistens denke ich nicht daran,
nur wenn ich abends alleine im Bett liege.

>ich kenne Frauen und Männer, bei denen man es deutlich sieht, dass sie eine Behinderung haben und die dennoch langjährige und glückliche Partnerschaft führen oder führten.

Vielleicht ist das sogar einfacher. Ich sollte mir vielleicht einen
humpelnden Gang angewöhnen, damit ich sowieso nur Kontakt bekommt zu
Leuten, die sich vor Behinderten nicht scheuen. Wirklich wahr!

>Es ist nämlich so: wenn man einen Menschen kennt, ich meine so richtig kennt, und den lieben lernt, weil er so ist, wie er ist - mit ALLEM was ihn ausmacht, dann ist seine Behinderung nur ein winziger Teil des Ganzes und spielt kaum eine Rolle.

In Freundschaften macht´s ja auch nichts aus.

> Und auch wenn es eine Rolle spielt, weil man irgendwo doch Einschränkung hat, nimmt man das mit dem ganzen Mensch an, wenn genug Gefühl vorhanden ist.

Wenn. Falls. Irgendwie gern gehabt haben mich schon einige, aber alle wollten
sie, dass ich mich ändere, zusammenreiße, anders bin als ich bin.
Dabei bin ich ja gar nicht so furchtbar, abgesehen von dieser einen Sache.

>Ich möchte das nicht schön reden und weiß aus meinem Freundeskreis, dass es dennoch nicht einfach ist jemanden zu finden, der darüber hinaus tiefer sieht oder überhaupt bereit ist tiefer zu schauen ( über die Behinderung hinaus) und der bereit ist die Einschränkung im täglichen Leben anzunehmen.
>Aber die Frage ist auch wie viel von dieser Behinderung DICH ausmacht, wie gehst DU damit um? Bist du die Behinderung, oder hast du nur eine?
>Ich denke, das spielt eine sehr große Rolle dabei.

So langsam habe ich halt meine Illusionen verloren, nämlich dass jemand mich
wirklich so lieben könnte, wie ich bin. Ich bin jetzt schon so weit
zermürbt, dass ich denke, es ist eine Zumutung, wenn sich jemand in mich
verlieben würde. So ein Opfer kann ich von niemandem erwarten. Nicht dass
ich von Natur aus einen Knacks hätte. Aber das ist eben das, was ich aus
meinen bisherigen Beziehungen gelernt habe.

>offTopic: wenn du deine Schriftart auf westlich oder Mitteleuropäisch im Browser einstellst (Zeichencode zB ISO 8859-1), dann kann man dein Text besser lesen, so sind die Umlaute nur gekraxel und schwer verständlich.
>Wenn du mir sagst mit welchem Browser du im Netz bist, kann ich dir auch sagen, wie das geht :-)

Hm, ich kann mich selbst sehr gut lesen. Kann ich demnächst ja mal
reparieren. Oder Umlaute ausschreiben.

Illa

Maja ( gelöscht )
Beiträge:

17.02.2008 23:17
#12 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

Hallo Illu,

>So langsam habe ich halt meine Illusionen verloren, nämlich dass jemand mich
>wirklich so lieben könnte, wie ich bin. Ich bin jetzt schon so weit
>zermürbt, dass ich denke, es ist eine Zumutung, wenn sich jemand in mich
>verlieben würde. So ein Opfer kann ich von niemandem erwarten. Nicht dass
>ich von Natur aus einen Knacks hätte. Aber das ist eben das, was ich aus
>meinen bisherigen Beziehungen gelernt habe.

du hörst dich sehr mutlos an. Aber das was du schreibst, beantwortet nicht meine Frage: wie weit behindert DICH deine Behinderung? Wie empfindest DU sie und vor allem wie lebst DU damit und in wie weit kommst DU damit zurecht?

Und noch eine Frage, mathematisch betrachtet: wie viel Prozent von Illa als Ganzes ist die Behinderung?

Bist du für dich selbst eine Zumutung? Oder wieso redest du von Opfer bringen und Zumutung für die anderen? Man muss sehr schlecht über sich denken, um so was zu sagen. Kannst du dir vorstellen, dass du trotz Einschränkung eine Bereicherung und Zugewinn im Leben eines Mannes, der dich liebt und den du liebst, sein kannst?

Das musst du mir nicht beantworten, sondern dir selbst.

Ich denke, es ist sehr wichtig wie DU damit umgehst und wie du dich selbst siehst und empfindest. Das färbt ab und hat einen sehr großen Einfluss auf deine Umgebung.


Viele Grüße,
Maja

Gastschreiber ( gelöscht )
Beiträge:

13.02.2008 22:01
#13 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

Nun, es war mal vor langer Zeit, da war ich unsterblich in eine Frau verliebt, die sich selbst eine Hölle geschaffen hat. Sie war ein süßes Mädel, blond, blauäugig und fast blind.

Was irgendwie nervig war, daß sie sich selbst immer irgendwie kleingemacht hat, weil ihr böser Papi dauernd den Beschützerinstinkt herausgekehrt hat. Du armes Kind, du darfst nicht alleine auf die Straße. Du armes Kind, du kannst ja kaum was sehen, du bist doof, du kannst nichts u.s.w.

Daß dem nicht so ist, durfte ich mal am eigenen Leib erfahren. Und danach wußte ich daß es nicht wegen der Behinderung von ihr nicht zwischen uns gehen konnte sondern wegen dem Jammertal ihrer Kindheit das sie nicht hinter sich lassen konnte. Erwachsene Menschen erkennen meist eines Tages daß sie nun sie selbst sind und nicht das Wunschdenken ihrer Eltern. Kann es sein daß du so nen Komplex mit dir rumschleppst?

Wäre ich nach meinem Unfall (bei dem ich 2 Tage lang "im Dunkeln" tappte) blind geblieben, hätt ich trotzdem meinen Wagemut und meine positive Einstellung zum Leben nicht verloren. Es war zwar schmerzhaft, aber auch eine Herausforderung. Auch hab ich das unvergleichliche Erlebnis, mal einen Kaffee mit Osaft trinken zu dürfen, weil nämlich die Milchtüte wie Osaft sich anfühlt.

Wie dem auch sei, wenn einem ein Sinn oder ein Körperteil abhanden gekommen ist, oder man sonst irgend ein Handycap hat, seis drum. Das kannst du nicht wieder heile machen, das ist eben so.

Arschlöcher, die ein dummes Blondchen für ne schnelle Nummer suchen findetst du überall, und Menschen die dich als Person schätzen und vielleicht auch lieben lernen, gibts auch. Nur sind die nicht so dicht gesäht. Auch passiert sowas nicht von heut auf morgen, und man muß was dafür tun. Kreativ sein, Liebesgedichte schreiben, ÜBerraschungsgeschenke und große und kleine Freuden bereiten. Auch wir Männer haben Gefühle, auch wir Männer sind manchmal etwas dumm und brauchen einen Wink mit dem Zaunpfahl. Wenn von all dem nix zurückkommt - vielleicht bist du einfach nicht sein Typ.

Bearbeite den Kerl wenn er was taugt, oder laß es wenn du WEISST daß es ihm nicht ernst ist. Aber gib dich nicht irgendwelchen Spekulationen hin wo du glaubst daß er denken würde daß ....

Laß deine Vergangenheit ruhen. Du lebst jetzt, willst lieben und geliebt werden.
Verfolge dein Ziel weiter, auch wenn der Weg steinig sein sollte. Niemand wird perfekt geboren, jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen. Ansonsten wären wir ja alle Batman und dann wäre das Leben langweilig.

Illa ( gelöscht )
Beiträge:

15.02.2008 22:49
#14 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

Hallo Gastschreiber

>Nun, es war mal vor langer Zeit, da war ich unsterblich in eine Frau verliebt, die sich selbst eine Hölle geschaffen hat. Sie war ein süßes Mädel, blond, blauäugig und fast blind.
>Was irgendwie nervig war, daß sie sich selbst immer irgendwie kleingemacht hat, weil ihr böser Papi dauernd den Beschützerinstinkt herausgekehrt hat. Du armes Kind, du darfst nicht alleine auf die Straße. Du armes Kind, du kannst ja kaum was sehen, du bist doof, du kannst nichts u.s.w.

Bä, sowas ist gemeint. Aber irgendwie in unserer Gesellschaft üblich.
Die Leute behandeln Behinderte entweder als seien sie eklig oder als seien
sie kleine Kinder. Keine Ahnung, was schlimmer ist! Dabei hat ja genau
genommen fast jeder irgendeine Behinderung. Spätestens ab einem bestimmten
Alter.

>Daß dem nicht so ist, durfte ich mal am eigenen Leib erfahren. Und danach wußte ich daß es nicht wegen der Behinderung von ihr nicht zwischen uns gehen konnte sondern wegen dem Jammertal ihrer Kindheit das sie nicht hinter sich lassen konnte. Erwachsene Menschen erkennen meist eines Tages daß sie nun sie selbst sind und nicht das Wunschdenken ihrer Eltern. Kann es sein daß du so nen Komplex mit dir rumschleppst?

Ich glaube nicht, weil ich dieses Problem ja nicht schon immer habe,
sondern durch einen Unfall im Weitesten Sinne erworben. Dass ich doof
bin, war bei mir seit meiner Kindheit sowieso klar, aber dass das
nicht stimmt, habe ich schon längst und mehrfach bewiesen.

>Wäre ich nach meinem Unfall (bei dem ich 2 Tage lang "im Dunkeln" tappte) blind geblieben, hätt ich trotzdem meinen Wagemut und meine positive Einstellung zum Leben nicht verloren. Es war zwar schmerzhaft, aber auch eine Herausforderung. Auch hab ich das unvergleichliche Erlebnis, mal einen Kaffee mit Osaft trinken zu dürfen, weil nämlich die Milchtüte wie Osaft sich anfühlt.

Dafür hätte sich bestimmt auch eine Lösung gefunden. *schmunzel*

>Wie dem auch sei, wenn einem ein Sinn oder ein Körperteil abhanden gekommen ist, oder man sonst irgend ein Handycap hat, seis drum. Das kannst du nicht wieder heile machen, das ist eben so.

Ja, klar. Aber wenn man deswegen für den Rest seines Lebens auf Liebe
verzichten muss, ist das brutal. Ich hab ja schließlich nicht mein
Herz eingebüßt.

>Arschlöcher, die ein dummes Blondchen für ne schnelle Nummer suchen findetst du überall, und Menschen die dich als Person schätzen und vielleicht auch lieben lernen, gibts auch. Nur sind die nicht so dicht gesäht. Auch passiert sowas nicht von heut auf morgen, und man muß was dafür tun. Kreativ sein, Liebesgedichte schreiben, ÜBerraschungsgeschenke und große und kleine Freuden bereiten.

Das nun eher nicht. Ich zeige es anderen, fürchte ich, eher zu sehr, wenn ich
sie mag. Da wird dann fast täglich eine E-Mail geschrieben und so. Damit
kann man Leute todsicher in die Flucht treiben. Das wirkt dann so als habe
ich es nötig zu klammern. Dabei bin ich nur etwas überschwänglich,
wenn ich jemanden mag. Klammern würde ich NIE!

> Auch wir Männer haben Gefühle, auch wir Männer sind manchmal etwas dumm und brauchen einen Wink mit dem Zaunpfahl. Wenn von all dem nix zurückkommt - vielleicht bist du einfach nicht sein Typ.

Das glaube ich allerdings auch. Er hat einen vollständig anderen Lebensstil
als ich. Vermutlich steht er auf Frauen mit Gelfrisur und langen pinkfarbenen
Fingernägeln. Nur eine verbitterte Vermutung.

>Bearbeite den Kerl wenn er was taugt, oder laß es wenn du WEISST daß es ihm nicht ernst ist. Aber gib dich nicht irgendwelchen Spekulationen hin wo du glaubst daß er denken würde daß ....

Über die Phase mit dem Bearbeiten sind wir schon raus. Er geht mir dermaßen
demonstrativ aus dem Weg, dass ich da nichts falsch verstehen kann.
"Keine Zeit" heißt ja nur, dass die Kommunikation mit mir für ihn nicht
wichtig ist.

>Laß deine Vergangenheit ruhen. Du lebst jetzt, willst lieben und geliebt werden.

Aber eben nicht immer wieder dieselbe Enttäuschung erleben.

>Verfolge dein Ziel weiter, auch wenn der Weg steinig sein sollte.

Ja, schon. Ich bin aber noch zu verliebt, um es mit Kontaktanzeigen zu
versuchen. Ich bin ja schon mit verschiedenen anderen Männern ausgangen,
aber ohne sonderliche Begeisterung.

> Niemand wird perfekt geboren, jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen. Ansonsten wären wir ja alle Batman und dann wäre das Leben langweilig.

Das klingt ja schon gut, aber ich bin einfach ziemlich erschöpft, was
zwischenmenschliche Beziehungen angeht.

Trotzdem danke für deine netten Worte!

Illa

DoBo ( gelöscht )
Beiträge:

13.02.2008 20:12
#15 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

Darf ich mal so dreist sein und fragen, was du denn für eine Behinderung hast?

Normalerweise sollte eine Behinderung denjenigen welchen, der dich liebt, nicht verschrecken. Und du solltest das nicht verstecken ;-) Na klar, muß man sowas nicht gleich am ersten Abend in der Disco erzählen, aber zu lange solltest du das nicht hinter dem Berg halten.
Dann siehst du ja im Prinzip auch gleich, ob der Typ dich liebt, oder nicht.

Illa ( gelöscht )
Beiträge:

15.02.2008 22:35
#16 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

Hallo DoBo

>Darf ich mal so dreist sein und fragen, was du denn für eine Behinderung hast?

Nein, lieber nicht.

>Normalerweise sollte eine Behinderung denjenigen welchen, der dich liebt, nicht verschrecken. Und du solltest das nicht verstecken ;-) Na klar, muß man sowas nicht gleich am ersten Abend in der Disco erzählen, aber zu lange solltest du das nicht hinter dem Berg halten.
>Dann siehst du ja im Prinzip auch gleich, ob der Typ dich liebt, oder nicht.

So gesehen hat mich wohl noch nie jemand geliebt.

Illa

Mel ( gelöscht )
Beiträge:

13.02.2008 19:45
#17 RE: Partnersuche/ Liebe trotz Handicap Antworten

Öhm.... Nun ja, das kommt halt doch irgendwo drauf an, was für ein Handycap Du hast?

Ist... »»
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Ich liebe 2 Männer
Erstellt im Forum Psychotanten - Eingang zum Forum von Diana
4 13.06.2008 00:07
von (Gast) • Zugriffe: 507
Freie Liebe
Erstellt im Forum Psychotanten - Eingang zum Forum von Sören
7 05.03.2008 07:34
von (Gast) • Zugriffe: 699
Support: LIEBE
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von ?
3 27.04.2004 09:47
von (Gast) • Zugriffe: 304
Angst und Liebe
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von Cylence
0 24.01.2005 13:00
von (Gast) • Zugriffe: 325
was ist Liebe? - Rührendes aus dem Kindermund
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von :-)
1 05.09.2006 13:52
von (Gast) • Zugriffe: 354
Eine Frage der Liebe
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von Titurel
40 25.06.2006 21:46
von (Gast) • Zugriffe: 1232
Liebe zwischen Alt und Jung?
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von Günter
5 24.06.2003 22:22
von (Gast) • Zugriffe: 376
alle und alles lieben WOLLEN
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von silvermoon
4 10.11.2000 18:29
von (Gast) • Zugriffe: 308
Prostatakrebs und Partnersuche
Erstellt im Forum Archiv Psychotanten von Wolfgang
2 22.11.2000 21:45
von (Gast) • Zugriffe: 285
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz